Große Freude und Jubel bei unseren Grün-Weißen: Mit unserer U19 und U15 holten am Donnerstagnachmittag gleich zwei Mannschaften unserer Hansekicker den SHFV-Pokal in ihrer Altersklasse. Unsere A-Junioren bezwangen im Finale den Heider SV mit 5:2, unsere C-Junioren gewannen das Endspiel gegen den TSV Kronshagen mit 5:0. Im Einsatz war am Donnerstag auch unsere U16, die durch einen 7:0-Heimerfolg gegen den JFV Südholstein II in das Stormarn-Cup-Finale einzog. Bereits am Mittwochabend unterlag unsere U14 in der Oberliga Schleswig-Holstein dem JFV Südholstein mit 0:5. Unsere U12 erreichte durch einen 3:0-Auswärtssieg beim FC Dornbreite Lübeck das Kreispokal-Endspiel.

Heider SV – U19 2:5 (0:1)
Im SHFV-Pokal-Endspiel traf unsere U19 auf den Oberligisten Heider SV. Die Mannschaft von Trainer Jerôme Arps feierte durch den 5:2-Erfolg nicht nur den Gewinn des Landespokals, sondern auch die erneute Qualifikation für die 1. Runde im DFB-Pokal der A-Junioren.

Gegen den Heider SV setzte Ben Jablonski nach einem weiten Einwurf von Mika Lehnfeld den ersten Schuss im Spiel ab, der gegnerische Torwart Maximilian Axt konnte den Versuch aber entschärfen. In der Anfangsphase, in der unsere Grün-Weißen zwar den höheren Ballbesitzanteil hatten, aber noch zu ungenau waren, ereignete sich dann eine spielbeeinflussende Szene. Nach einem Zuspiel von Sean Hopp wurde Lehnfeld auf dem Weg zum Tor von Luca Hannes Wichmann klar zu Fall gebracht. Schiedsrichter Luca Paul Seils wertete die Aktion als Foulspiel als letzter Mann und zog die Rote Karte (11.). Den anschließenden Freistoß verwandelte Mika Meyer sehenswert zur Führung unserer U19 (12.). Obwohl unsere Grün-Weißen nun in Überzahl agierten und den Vorsprung im Rücken hatten, kam der Heider SV im Verlauf der ersten Halbzeit besser ins Spiel. VfB-Schlussmann Lukas Meßfeldt zeichnete sich mehrfach mit starken Paraden gegen Mats Schaller (23., 40.), Mathis Harms (39., 44.) und Yusef Abdelrahman (45./+1) aus. Bei unseren Grün-Weißen landeten die Schüsse von Lehnfeld (16.) und Jablonski (31.) neben oder über dem Tor. Mit der knappen 1:0-Führung ging unsere U19 in die Pause.

Direkt nach dem Seitenwechsel schaffte es unsere U19, die Überzahl besser zu nutzen. Die ersten Abschlüsse von Carl Stormer und Ali Anwar Ahmad (51.) fanden den Weg aber noch nicht ins Tor. Dies geschah dann kurz darauf bei einer Ecke, bei der Linus Goldmann zum 2:0 traf (55.). Zum nächsten Treffer kamen unsere Grün-Weißen erneut über eine Standardsituation. Als nach einem Freistoß der Ball zunächst am Pfosten landete und vom Heider SV nicht richtig geklärt werden konnte, schnürte Goldmann innerhalb kurzer Zeit seinen Doppelpack (57.). Dann stand erneut VfB-Torwart Meßfeldt im Mittelpunkt, als er den Abschluss von Lucas Groß parierte (58.). Für den Treffer zum 4:0 sorgte Jablonski, der einen Handelfmeter sicher verwandelte (66.). Doch der Heider SV gab sich noch nicht geschlagen und verkürzte durch den Distanzschuss von Macuis Dahm (71.) und den Treffer von Groß (75.). Zweifel am grün-weißen Erfolg kamen aber nicht auf, schließlich traf Meyer mit einem sehenswerten Abschluss aus der Ferne zum 5:2 (77.). Auch in der Schlussphase wurde es noch einmal ereignisreich. Nach einem Zweikampf sah der eingewechselte Eray Korkmaz die Gelbe Karte, sein Gegenspieler Dahm erhielt aufgrund einer Unsportlichkeit eine Zeitstrafe (88.) und sah dann wenige Minuten später auf der Bank wegen lautstarken Meckerns nach einer anderen Schiedsrichterentscheidung die Rote Karte (90./+1). In der letzten Aktion des intensiven Spiels hielt Torwart Axt noch einen Schuss von Finn Clausen (90./+4). Am Ende jubelte unsere U19 über den 5:2-Sieg, die damit gelungene Titelverteidigung im SHFV-Pokal und dadurch erreichte Qualifikation für die 1. Runde im DFB-Pokal der A-Junioren. Ordentlich gefeiert wurde direkt nach dem Schlusspfiff vor den lautstarken Fans, unter denen sich auch zahlreiche Spieler aus der grün-weißen U17 befanden.

Trainer Jerôme Arps sagte nach dem Spiel: „Wir sind überglücklich, dass wir heute den Titel verteidigen konnten und nächste Saison wieder im DFB-Pokal der Junioren starten dürfen. In der zweiten Halbzeit hatten wir in den Umschaltmomenten viel mehr Tempo drin, auch in der Rückwärtsbewegung. In der Box haben wir gut gegen den Mann verteidigt. Wir schaffen es dann, auf 4:0 zu erhöhen. Dann haben wir ein bisschen geschlafen, sodass wir zwei Gegentore bekommen. Danach haben wir es sehr souverän gespielt, unser Ballbesitz und die tiefen Läufe waren gut. Die Jungs haben ein super Spiel gemacht, auch die Stimmung war super. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben, auch die eigenen Jungs und Jugendspieler, die eine tolle Choreo gebastelt haben. Das war richtig cool!“

VfB U19: Meßfeldt – Ahmad (81. Komani), Weist, Boll, Stormer (56. Hafemeister) – Hopp, Clausen, Jablonski (70. Neitzke), Meyer – Goldmann (81. Korkmaz), Lehnfeld (70. Voeks).

Tore: 0:1 Meyer (12.), 0:2 Goldmann (55.), 0:3 Goldmann (57.), 0:4 Jablonski (66., Handelfmeter), 1:4 Dahm (71.), 2:4 Groß (75.), 2:5 Meyer (77.).

Rote Karten: Wichmann (11.), Dahm (90./+1).

TSV Kronshagen – U15 0:5 (0:4)
Mit einem klaren 5:0-Erfolg gegen den TSV Kronshagen sicherte sich unsere U15 am frühen Donnerstagnachmittag den SHFV-Pokal der C-Junioren. Das Team von Trainer Danny Cornelius übernahm im Spiel gegen den Oberligisten als klassenhöherer Verein direkt die Kontrolle und kam durch Torris Cengiz (2., 4.) gleich zu den ersten Torannäherungen. Arda Callar, der seinen ersten Schuss noch über das Tor setzte (12.), erzielte dann in der 18. Spielminute den Führungstreffer für unsere C-Junioren, nachdem Noah Adigo gut vorbereitet hatte. Mit einem direkt verwandelten Freistoß erhöhte Bent Peters kurz darauf (21.). Für das 3:0 sorgte dann Cengiz, der den gegnerischen Torwart Nic William Diers aussteigen ließ und den Ball ins Tor schoss (23.). Auch an der nächsten Aktion war Cengiz beteiligt, als er nach einem weiten Ball im Strafraum gefoult wurde. Den folgenden Strafstoß verwandelte Ben Siegert sicher zum 4:0 (27.). Unsere U15 hätte die Führung noch vor der Pause ausbauen können, doch Peters (30.), Cengiz (33., 34.), Adigo (34.) und Callar (35.) ließen weitere Möglichkeiten aus, sodass es mit 4:0 in die Kabine ging.

In der zweiten Halbzeit war es Adigo, der nach einem Abwehrfehler des Gegners aus kurzer Distanz das 5:0 erzielte (38.). Unsere Grün-Weißen wollten einen weiteren Treffer nachlegen, doch beim Schuss von Callar parierte Diers (41.), der auch nach einer Ecke beim Abschluss von Malix Lux zur Stelle war (42.). Anschließend beruhigte sich das Geschehen, unsere U15 verteidigte den Vorsprung nun sicher. Der TSV Kronshagen kam durch Lowren Thando Kühmstedt (53.) und einen Freistoß von Barkadi Raffo zu Abschlüssen (70.). Für unsere C-Junioren hatte der eingewechselte Daniel Victor Sterzer noch die Möglichkeit zu erhöhen (67.), setzte den Schuss aber über das Tor. Somit blieb es beim klaren 5:0-Erfolg unserer U15, die anschließend gemeinsam mit den Familien den Gewinn des SHFV-Pokals bejubelte.

Trainer Danny Cornelius erklärte: „Wir haben extrem schnell Druck auf den Gegner ausüben können. Nach dem 5:0 in der zweiten Halbzeit haben wir gewechselt, weil insgesamt fünf unserer Spieler am nächsten Tag in der Landesauswahl agieren müssen. Riesenglückwunsch an die Mannschaft, dass sie es so routiniert runtergespielt hat. Damit dürfen wir uns mit dem Pokalsieg belohnen.“

VfB U15: Wenzel – Schröder (51. Trapani), Agu, Lux, Siegert, Adigo, Peters (51. Salihu), Callar (44. Sterzer), Aslim, Wanjukow, Cengiz (44. Rathje).

Tore: 0:1 Callar (18.), 0:2 Peters (21.), 0:3 Cengiz (23.), 0:4 Siegert (27., Foulelfmeter), 0:5 Adigo (38.).

U16 – JFV Südholstein II 7:0 (5:0)
Im Stormarn-Cup hat unsere U16 am Donnerstag das Halbfinale erfolgreich bestritten. Die Truppe von Trainer Lukas Dresbach gewann auf der Lohmühle mit 7:0 gegen den JFV Südholstein II und zog dadurch in das Endspiel ein. Unsere Grün-Weißen bestimmten direkt das Geschehen und konnten nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite früh in Führung gehen. Nach Vorlage von Yannic Tiessen traf Bjarne Kirpal am zweiten Pfosten zum 1:0 (9.). Einen Einwurf von Matteo Hartwig verlängerte Cooper Kressin auf Marlon Beuck, der in der 17. Minute aus kurzer Distanz das 2:0 erzielte. Kurz darauf geriet ein Rückpass der Gäste zum eigenen Torwart zu kurz, Marlon Beuck eroberte den Ball, blieb vor Mika Bennet Meier eiskalt und erhöhte auf 3:0 (19.). Beim wohl besten Angriff über mehrere Stationen landete der Ball letztlich wieder am zweiten Pfosten bei Bjarne Kirpal, der den Ball nur noch zum 4:0 einschieben musste (28.). Per sehenswertem Volleyschuss markierte Marlon Beuck nach Vorlage von Yannic Tiessen den 5:0-Pausenstand (30.). Trainer Lukas Dresbach sagte: „Wir haben heute wirklich sehr guten Fußball gespielt, waren wieder gnadenlos effektiv vor dem Tor, konnten die Dynamik des Spieles sehr schnell auf unsere Seite ziehen und haben auch verdient in der Höhe zur Pause geführt.“

Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Lukas Dresbach gleich fünfmal, um die Spielzeit auf möglichst viele Spieler zu verteilen, und bewies damit ein glückliches Händchen. Der ins Spiel gekommene Artur Justus bereitete sehenswert vor für den ebenfalls neuen Henry Noel Michels, der mit einem Kontakt das 6:0 erzielte (44.). Anschließend beruhigte sich das Geschehen. Den Schlusspunkt setzte Dustin Ilinseer, als er nach einer Hereingabe von Henry Noel Michels zum 7:0-Endstand traf (66.). Trainer Lukas Dresbach fasste zusammen: „Das war insgesamt heute eine sehr gute Leistung der gesamten Mannschaft. Wir stehen am Ende völlig verdient im Finale und wollen uns das Ding am 29. Juni jetzt auch holen.“ Der Finalgegner wird erst am 29. Mai zwischen dem TSV Pansdorf II und SV Eichede II ermittelt.

U14 – JFV Südholstein 0:5 (0:3)
In der Oberliga Schleswig-Holstein musste unsere U14 am vergangenen Mittwochabend eine weitere Heimniederlage hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Patrick Toschka unterlag dem JFV Südholstein auf der Lohmühle mit 0:5. Gegen einen körperlich starken Gegner mussten sich unsere jungen C-Junioren zunächst auf das Verteidigen konzentrieren. Dies gelang zunächst gut, sodass die Gäste mit Distanzschüssen Gefahr erzeugten. Dann jedoch wurde ein technischer Fehler im Spielaufbau unserer U14 bestraft, die somit in Rückstand gerieten (19.). Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld konnten unsere Grün-Weißen nicht richtig klären, im zweiten Nachschuss traf Fynn Engel (23.). Kurz vor der Pause ging dann ein Kopfballduell verloren, sodass Deniz Kazak für die Gäste erhöhte (32.) und unsere U14 mit einem 0:3-Rückstand in die Pause ging. Trainer Patrick Toschka befand: „Wir wussten, dass uns ein schweres Spiel erwartet, zumal wir kadertechnisch etwas gebeutelt waren. Wir wollten souverän verteidigen und die Momente mit dem Ball trotzdem kontrolliert nutzen.“

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Geschehen. Muhamed Nur Ahmed baute nach einer Umschaltaktion den Vorsprung der Gäste aus (52.) und legte nach einer Ecke per Kopf einen weiteren Treffer nach (65.). Die beste Möglichkeit für unsere U14 hatte Erik Lauckner, der einen guten Angriff aber nicht erfolgreich abschließen konnte. So mussten sich unsere Grün-Weißen am Ende mit 0:5 geschlagen geben. Trainer Patrick Toschka erklärte: „Wir haben uns vor dem Spiel noch einmal bewusst gemacht, was uns die letzten Male wichtig war und haben dementsprechend einen kämpferisch guten Auftritt hingelegt. Mit dem Ball hatten wir eine gute Struktur und gute Abläufe. Wir haben es nur zu selten geschafft, die von uns durch den Spielaufbau provozierte Dynamik in die gegnerische Hälfte zu tragen. Sonst hätten wir sicher die ein oder andere Möglichkeit mehr gehabt. In der Entwicklung machen wir gute Fortschritte, die Erfolge dafür werden die Jungs definitiv noch einsammeln.“ Mit zwei Punkten aus nun 17 Spielen bleibt unsere U14 auf dem 13. Platz der Oberliga Schleswig-Holstein, der JFV Südholstein belegt mit 36 Zählern aus bereits 18 Partien den 2. Rang. Bereits am kommenden Sonntag, 12. Mai 2024 um 15.00 Uhr geht es für unsere Grün-Weißen mit dem Auswärtsspiel bei der SG Breitenburg weiter.

U12 gewinnt Kreispokal-Halbfinale beim FC Dornbreite
Durch einen Auswärtserfolg beim FC Dornbreite Lübeck hat unsere U12 am zurückliegenden Dienstag das Kreispokalfinale erreicht. Das Team von Trainer Jonas Wagner entschied das Halbfinale mit 3:0 für sich. Unsere Grün-Weißen gingen bereits in der 9. Spielminute in Führung und verteidigten anschließend aufmerksam. Nach dem Seitenwechsel legte unsere U12 zwei weitere Treffer (44., 46.) nach. Der Gegner im Finale am 20. Mai um 12.00 Uhr heißt Lübeck 1846.

Fotos: Agentur 54 Grad.

By Published On: 9. Mai 2024Categories: Hansekicker
Werde jetzt Mitglied im VfB Lübeck!

Ihr habt Interesse, den VfB Lübeck zukünftig mit einer passiven Mitgliedschaft zu unterstützen? Mit dem digitalen Mitgliedsantrag könnt ihr dem VfB unkompliziert beitreten. Ihr seid schon Mitglied? Dann verschenkt doch eine Mitgliedschaft an interessierte VfBer! Auch dieser Prozess ist ab sofort komplett digitalisiert!

Teilen Sie diesen Artikel!

Ähnliche Beiträge

Neueste Beiträge

Termine

13. Juli 2025
  • VfR Neumünster - VfB Lübeck

    Herren | Testspiel

    um 14:00
16. Juli 2025
  • Greifswalder FC - VfB Lübeck

    Herren | Testspiel

    um 16:00
26. Juli 2025
  • VfB Lübeck - Bremer SV

    Herren | Regionalliga Nord

    um 16:00
2. August 2025
  • SV Meppen - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 15:00
9. August 2025
  • VfB Oldenburg - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 14:00
16. August 2025
  • VfB Lübeck - SV Darmstadt 98

    Herren | DFB-Pokal

    um 18:00
24. August 2025
  • Eintracht Norderstedt - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 14:00

Spenden an den VfB Lübeck

TERMINE

13. Juli 2025
  • VfR Neumünster - VfB Lübeck

    Herren | Testspiel

    um 14:00
16. Juli 2025
  • Greifswalder FC - VfB Lübeck

    Herren | Testspiel

    um 16:00
26. Juli 2025
  • VfB Lübeck - Bremer SV

    Herren | Regionalliga Nord

    um 16:00
2. August 2025
  • SV Meppen - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 15:00
9. August 2025
  • VfB Oldenburg - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 14:00
16. August 2025
  • VfB Lübeck - SV Darmstadt 98

    Herren | DFB-Pokal

    um 18:00
24. August 2025
  • Eintracht Norderstedt - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 14:00