Ein abwechslungsreiches Wochenende liegt hinter unseren Hansekickern. Unsere U23 blieb zwar im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, kam beim TSV Pansdorf trotz zweimaliger Führung aber nicht über ein 3:3 hinaus. Ebenfalls einen Punkt ergatterte unsere U19, die gegen den JFV Nordfriesland dank des späten Ausgleichs zum 2:2 die erste Saisonniederlage abwendete. Das Stadtduell gegen den JFV Lübeck II entschied unsere U16 mit 2:0 für sich, ebenfalls 2:0 gewann unsere U15 zu Hause gegen den SV Eichede. Siegreich war zudem unsere U14, die beim TSV Klausdorf mit 5:1 gewann. Bei unserer U17 fiel das zweite Spiel hintereinander aus, der JFV Nordfriesland hatte aufgrund von Erkrankungen nicht genügend Spieler zur Verfügung.

TSV Pansdorf – U23 3:3 (0:1)
Unsere U23 musste sich nach dem zweiten torreichen Unentschieden in Folge mit einem Punkt begnügen. Nach dem 4:4 gegen Inter Türkspor Kiel in der Vorwoche erspielte sich das Team von Trainer Nils Kjär diesmal ein 3:3 beim TSV Pansdorf.

Vier personelle Wechsel gab es bei unseren Grün-Weißen im Vergleich zur letzten Partie. Für Jan Lippegaus, Fawaz Kassimou, Emanuel Adou und Yasin Varol rückten Startelf-Debütant Tom Schilling, Karim Kalota, Giuliano Hill und Gustavo Melo in die Anfangsformation.

Unsere U23 startete gut in die Partie und ging dank des Treffers von Oskar von Esebeck bereits früh in Führung (15. Minute). Anschließend hatten unsere Grün-Weißen mehrere Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen. Genutzt wurden diese nicht, sodass es mit dem knappen 1:0 in die Pause ging. Trainer Nils Kjär erklärte: „Wir haben ein richtig gutes Spiel gezeigt und gerade kämpferisch und von den Zweikämpfen her gut dagegengehalten und einen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben uns eine Vielzahl an Chancen erspielt und hatten gerade in der ersten Halbzeit ein deutliches Übergewicht.“

Auch in der zweiten Halbzeit fand unsere U23 wieder gut ins Spiel und erzielte durch Keenon Erfurth kurz nach dem Seitenwechsel das 2:0 (53.). Die Gastgeber antworteten allerdings prompt und verkürzten durch Paul Meins in der 56. Minute. Kurz darauf glich Lars Wossidlo zum 2:2 aus (63.). Unsere Grün-Weißen zeigten eine gute Reaktion und gingen durch Oskar von Esebeck erneut in Führung (68.). Bis in die Schlussphase hielt der Vorsprung, dann erzielte Paul Meins sein zweites Tor und markierte damit den 3:3-Endstand (84.). Trainer Nils Kjär sagte anschließend: „Leider hat die bessere Mannschaft nicht gewonnen. Auch nach unserem 3:2-Treffer haben wir die weiteren Chancen nicht genutzt, sodass wir das Spiel offengelassen haben. Ich bin nicht ganz so zufrieden, dennoch bestätigt sich der Aufwärtstrend der letzten Wochen. Unschön ist, dass wir im Nachgang des Spiels feststellen mussten, dass wir beklaut wurden, mehrere Hundert Euro fehlen.“

Unsere U23 steht mit nun 21 Punkten aus 16 Spielen weiterhin auf dem 9. Rang, der TSV Pansdorf belegt mit 16 Zählern aus bereits 17 Partien den 12. Rang.

Am kommenden Sonntag empfängt unsere U23 um 14.00 Uhr den PSV Union Neumünster auf der Lohmühle.

VfB U23: Barkmann – Kalota, Schilling (67. Varol), von Esebeck (81. Adou), Erfurth, Lahrtz (86. Flach), Meyer (75. Rasgele), Jetz, Freitag, Hill, Melo.

SR: Tim Jeschkeit (Gettorfer SC).

Tore: 0:1 von Esebeck (15.), 0:2 Erfurth (53.), 1:2 Meins (56.), 2:2 Wossidlo (63.), 2:3 von Esebeck (68.), 3:3 Meins (84.).

U19 – JFV Nordfriesland 2:2 (0:0)
Unsere U19 von Trainer Jerôme Arps hat in einer turbulenten Schlussphase die erste Saisonniederlage in der Oberliga Schleswig-Holstein abgewendet und gegen den JFV Nordfriesland durch das 2:2 einen Punkt eingefahren. Unsere Grün-Weißen hatten in der ersten Halbzeit zwar mehr Ballbesitz, erzeugten daraus aber keine große Gefahr. Der Gegner lauerte auf Konter und hatte durch einen Lattentreffer sogar die große Chance zur Führung. Da allerdings auch die Angriffsversuche und Hereingaben unserer A-Junioren verteidigt wurden, stand es zur Pause 0:0. Trainer Jerôme Arps war mit der Leistung nicht einverstanden: „Wir sind überhaupt nicht zufrieden mit unserer Leistung. Es fing schon damit an, dass wir bei der Spielvorbereitung nicht konzentriert genug waren. Auch wenn wir relativ ungefährlich waren, ging viel über unsere rechte Seite. Aber auch die Flanken wurden vom Gegner abgefangen. Das 0:0 zur Pause war gerecht.“

Nach dem Seitenwechsel hatte unsere U19 mehr Aktionen in die Tiefe, sodass auch mehr Torchancen kreiert werden konnten. Eine davon nutzte Ben Hirsching zur 1:0-Führung unserer Grün-Weißen (57.). Doch die Gäste wirkten nicht geschockt und glichen nach einer Flanke durch Torge Domeyer zum 1:1 aus (71.). Als Janne Petersen dann kurz vor Ende des Spiels für den JFV Nordfriesland traf, sah es nach der ersten Saisonniederlage für unsere U19 aus. Ein hoher Diagonalball von Ben Hirsching auf die linke Seite, wo Mika Meyer zwischen Innen- und Außenverteidiger stand und einnetzen konnte, sorgte in der Nachspielzeit dann doch noch für den Ausgleich zum 2:2 (90./+1). Jerôme Arps sagte anschließend: „Das Ergebnis ist am Ende gerechtfertigt, aber unsere Leistung ist nicht gut gewesen. Wir hatten dann tatsächlich Glück, das 2:2 zu schießen. Das war ein schönes Tor und zeigt, dass wir die Qualität haben. Aber an der gesamten Einstellung, wie wir ins Spiel gehen, müssen wir arbeiten. Der Gegner hat ein gutes Spiel gemacht und sich den Punkt verdient.“ Unsere U19 bleibt nur aufgrund der weniger geschossenen Tore mit nun 25 Zählern aus neun Partien auf dem 2. Platz hinter dem JFV Südholstein, der JFV Nordfriesland belegt mit acht Punkten aus erst acht Spielen den 9. Platz.

VfB U19: Diestel – Hirsching, Weist, Meyer, Böhm (56. Wichmann), Serifi (67. Temnur), Ahmad, Kofler, Clausen (40. Muhtari), Jablonski, Stormer.

Tore: 1:0 Hirsching (57.), 1:1 Domeyer (71.), 1:2 Petersen (89.), 2:2 Meyer (90./+1).

U16 – JFV Lübeck II 2:0 (1:0)
In der Landesliga Holstein ist unserer U16 von Trainer Lukas Dresbach ein toller Erfolg gelungen. Der Tabellenführer JFV Lübeck II wurde zu Hause auf der Lohmühle mit 2:0 bezwungen. In einer hektischen und kampfbetonten Partie waren unsere Grün-Weißen von Beginn an hellwach. In der Anfangsphase vergab unsere U16 noch mehrere Hochkaräter, wovon Jonas Dühnfort im 1-gegen-1 die größte Chance hatte. Nachdem er den Ball schon am Torwart vorbeischob, wurde das Spielgerät noch von der Linie geklärt. Jubeln durfte Jonas Dühnfort dann aber in der 28. Minute, als er nach einem Freistoß aus dem Halbfeld den Ball über die Linie drückte. Die Gäste waren lediglich durch ruhende Bälle gefährlich. Folglich ging unsere U16 mit der 1:0-Führung in die Pause. Trainer Lukas Dresbach befand: „Wir waren sofort da und haben eine unfassbar gute Einstellung an den Tag gelegt und den Gegner mental komplett gebrochen, was auch der Spielverlauf gespiegelt hat.“

In der zweiten Halbzeit blieb die Intensität im Spiel hoch. Viele Fouls und Gelbe Karten prägten das Spiel über weite Strecken. Ein Freistoß aus dem Halbfeld führte dann zum 2:0 unserer Grün-Weißen. Henry Jeschonek traf aus über 30 Metern direkt ins Tor (60.). Auch eine fünfminütige Zeitstrafe gegen Collins Niemann gefährdete den Erfolg nicht. Der JFV Lübeck II kam durch einen Abschluss aus der Distanz zu einer Chance, die Finn Rolfes aber sicher zur Ecke abwehrte. Die große Möglichkeit auf das 3:0 ließ Kevin Majewski aus, als er mit seinem Kopfball nur den Pfosten traf. So blieb es am Ende beim 2:0-Heimsieg unserer U16. Trainer Lukas Dresbach lobte: „Das war heute eine überragende Leistung der ganzen Mannschaft. Wir haben das eigene Tor mit allem verteidigt, was wir hatten. So haben wir kaum etwas zugelassen. Alle Grundsätze wie Wille, Mut, Einstellung, welche man für solche Siege braucht, waren heute auf den Punkt da. Die Jungs haben sich diesen Sieg absolut verdient und dürfen sich zurecht Derbysieger nennen.“ Unsere U16 verkürzte durch den Sieg den Rückstand auf den JFV Lübeck und liegt mit nun 24 Zählern aus zehn Partien nur noch einen Punkt hinter dem JFV Lübeck II.

U15 – SV Eichede 2:0 (2:0)
Das Heimspiel in der Nord-Staffel der Regionalliga Nord gegen den SV Eichede endete für unsere U15 von Trainer Dominik Toschka mit einem 2:0-Erfolg. In der Anfangsphase der Partie fiel es unseren Grün-Weißen noch schwer, gegen die an der Mittellinie lauernden Gäste zwingende Torgefahr zu kreieren. Nach 15 Minuten schafften es unsere C-Junioren dann, offensiver zu werden und vermehrt zu Torchancen zu kommen. Die Führung entsteht durch aggressives Anlaufen, wodurch der gegnerische Torwart den Ball nur in die Mitte schlagen konnte. Ahmet Karakus nahm den Ball auf, dribbelte in den Strafraum und spielte den Ball zu Mehmet Yildirim. Der behauptete sich, legte den Ball auf seinen linken Fuß und schloss aus zehn Metern zum 1:0 ab (20. Minute). Nach dem Wiederanstoß kam unsere U15 schnell wieder in Ballbesitz. Yannic Tiessen startete hinter die Kette, bekam ein genaues Zuspiel durch die Schnittstelle und flankte von der linken Strafraumkante. Seine Flanke fand Bjarne Kirpal, der am zweiten Pfosten den Ball volley zum 2:0 ins Tor schoss (21.). Auch anschließend hatten unsere Grün-Weißen weitere Torchancen, die allerdings vergeben wurden. Somit ging es mit der 2:0-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel blieb unsere U15 die aktive Mannschaft und behielt die Kontrolle im Spiel. Zwingende Tormöglichkeiten wurden aber nicht mehr so viele erspielte wie noch in der ersten Halbzeit. Am Ende blieb es beim 2:0 für unsere Grün-Weißen. Trainer Dominik Toschka fasste zusammen: „Am Ende lassen wir 70 Minuten überhaupt nichts anbrennen. Dabei ist es nicht einfach, wenn man so viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte hat, die Restverteidigung nicht zu vergessen. Das haben die Jungs überragend gelöst und jeden Konter schon im Keim erstickt. Alles in allem haben die Jungs ein gutes Spiel gezeigt und wir hätten noch ein paar Tore mehr schießen können. Das werden wir mit in die Trainingswoche nehmen.“ Unsere U15 belegt mit nun 19 Punkten aus zwölf Spielen den 4. Rang, der SV Eichede steht mit sechs Zählern aus ebenfalls zwölf Partien auf dem achten und letzten Platz.

TSV Klausdorf – U14 1:5 (1:1)
Unserer U14 ist in der Oberliga Schleswig-Holstein der zweite Saisonsieg geglückt. Beim TSV Klausdorf gewann die Truppe von Trainer Nauzad Hassan mit 5:1. Den frühen Rückstand durch Sem Leka (6. Minute) steckten unsere Grün-Weißen gut weg. Bereits in der 18. Minute glich Kimi Niklas Schmüser zum 1:1 aus. Mit dem ausgeglichenen Spielstand ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit brachte Bent Frederik Peters unsere U14 mit 2:1 in Führung (56.), die Kimi Niklas Schmüser kurz darauf mit seinem zweiten Treffer ausbaute (59.). Eine Zeitstrafe der Gastgeber nutzten unsere Grün-Weißen aus und erhöhten durch das zweite Tor von Bent Frederik Peters auf 4:1. Für den 5:1-Endstand sorgte Lasse Sebastian Schröder quasi mit dem Schlusspfiff (70.). Unsere U14 verbesserte sich durch den Sieg mit nun sieben Zählern aus acht Partien auf den 11. Rang, der TSV Klausdorf steht mit acht Punkten aus bereits zehn Spielen direkt davor auf dem 10. Platz.

U12 verliert deutlich, Niederlagen auch für U11 und U13
Nach der 2:4-Niederlage gegen den TSV Pansdorf unter der Woche hat unsere U12 auch das zweite Spiel in der Verbandsliga Süd verloren. Im Heimspiel gegen den Ratzeburger SV musste sich die Mannschaft von Trainer Alexander Dickmann mit 1:7 geschlagen geben. Auch unsere U11 von Trainer Jonas Wagner musste eine Niederlage verkraften, das Freundschaftsspiel beim Ahrensburger TSV von 1874 ging mit 1:4 verloren. Unsere U13 von Trainer Malte Hartmann nahm am vergangenen Sonntag an einem Turnier in Hamburg teil und verlor dort gegen den Eimsbütteler TV (0:6), den TSV Sasel (0:5) und Altona 93 (0:4).

Foto: Agentur 54 Grad.

By Published On: 14. November 2022Categories: Hansekicker
Werde jetzt Mitglied im VfB Lübeck!

Ihr habt Interesse, den VfB Lübeck zukünftig mit einer passiven Mitgliedschaft zu unterstützen? Mit dem digitalen Mitgliedsantrag könnt ihr dem VfB unkompliziert beitreten. Ihr seid schon Mitglied? Dann verschenkt doch eine Mitgliedschaft an interessierte VfBer! Auch dieser Prozess ist ab sofort komplett digitalisiert!

Teilen Sie diesen Artikel!

Ähnliche Beiträge

Neueste Beiträge

Termine

13. Juli 2025
  • VfR Neumünster - VfB Lübeck

    Herren | Testspiel

    um 14:00
16. Juli 2025
  • Greifswalder FC - VfB Lübeck

    Herren | Testspiel

    um 16:00
26. Juli 2025
  • VfB Lübeck - Bremer SV

    Herren | Regionalliga Nord

    um 16:00
2. August 2025
  • SV Meppen - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 15:00
9. August 2025
  • VfB Oldenburg - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 14:00
16. August 2025
  • VfB Lübeck - SV Darmstadt 98

    Herren | DFB-Pokal

    um 18:00
24. August 2025
  • Eintracht Norderstedt - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 14:00

Spenden an den VfB Lübeck

TERMINE

13. Juli 2025
  • VfR Neumünster - VfB Lübeck

    Herren | Testspiel

    um 14:00
16. Juli 2025
  • Greifswalder FC - VfB Lübeck

    Herren | Testspiel

    um 16:00
26. Juli 2025
  • VfB Lübeck - Bremer SV

    Herren | Regionalliga Nord

    um 16:00
2. August 2025
  • SV Meppen - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 15:00
9. August 2025
  • VfB Oldenburg - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 14:00
16. August 2025
  • VfB Lübeck - SV Darmstadt 98

    Herren | DFB-Pokal

    um 18:00
24. August 2025
  • Eintracht Norderstedt - VfB Lübeck

    Herren | Regionalliga Nord

    um 14:00