Erst am vergangenen Montag gab der VfB Lübeck bekannt, einen neuen Trainer für seine Frauenmannschaft gefunden zu haben. Mit der Verpflichtung des neuen Trainers Tino Spörk ändern sich auch die Ambitionen der Frauenmannschaft des VfB, die in der kommenden Spielzeit 2025/26 erneut in der Kreisklasse A an den Start gehen wird. Die bisherige Trainerin Stephanie Engel wird in der neuen Saison die Funktion der Koordinatorin einnehmen und ihren weiteren Teil zur erfolgreichen Entwicklung der Frauenmannschaft beitragen.
Der VfB Lübeck freut sich sehr darüber, bereits ein paar neue Spielerinnen für die neue Spielzeit gewonnen zu haben. Die ersten beiden Neuzugänge Lotta Roßdeutscher und Ronja Rehmeier waren gleich nach dem ersten Probetraining Feuer und Flamme für das Team und unterschrieben noch am gleichen Tag. Da die beiden zuletzt nicht am Spielbetrieb teilnahmen, konnten sie bereits kurzfristig im Saisonendspurt mit einsteigen – Lotta Roßdeutscher konnte sich sogar direkt mit dem Siegtreffer im ersten Spiel für das Team der SG VfB Lübeck/TSV Grönau auszeichnen.
Eine weitere neue Spielerin, die ab der neuen Saison ihre Schuhe für den VfB Lübeck schnüren wird, ist Pia Topel. Pia hat die Rückrunde beim ATSV Stockelsdorf in der Oberliga gespielt und war davor 3,5 Jahre beim Hamburger SV. Dort feierte sie auch ihren bisher größten Erfolg und wurde mit dem HSV deutsche U17-Meisterin. Zu ihrem Wechsel zu den Grün-Weißen sagt sie folgendes: „Ich bin zum VfB gekommen, weil mich die positiven Gespräche mit dem neuen Trainer und die vielversprechende Perspektive des Vereins davon überzeugt haben, diesen Weg von Anfang an mitzugehen.“
Ebenfalls neu zum Team der VfB-Frauen wird Line Eisenhardt stoßen. Line hat zuletzt für den FSV 02 Schwerin in der Landesliga gespielt. Außerdem hatte sie in der Rückrunde das Zweitspielrecht für den ATSV Stockelsdorf in der Oberliga. Line kommentiert ihren Wechsel wie folgt: „Als ich gehört habe, was in Lübeck geplant ist und welchen Weg der Verein gehen will, hat mich das direkt gepackt. Das Projekt ist spannend und ich freue mich, jetzt dabei zu sein.“
Weitere, interessierte Spielerinnen dürfen sich gerne jederzeit beim VfB Lübeck und seinen Verantwortlichen melden. Herzlich willkommen sind interessierte Spielerinnen auch zu offiziellen Sichtungstrainings, welche am 11. und 18. Juni ab 17.45 Uhr auf der Lübecker Lohmühle stattfinden. Gesucht wird außerdem noch eine ambitionierte Co-Trainerin, die den grün-weißen Weg der VfB-Frauenmannschaft mitgestalten möchte.
Foto: LOBECA
Ihr habt Interesse, den VfB Lübeck zukünftig mit einer passiven Mitgliedschaft zu unterstützen? Mit dem digitalen Mitgliedsantrag könnt ihr dem VfB unkompliziert beitreten. Ihr seid schon Mitglied? Dann verschenkt doch eine Mitgliedschaft an interessierte VfBer! Auch dieser Prozess ist ab sofort komplett digitalisiert!