
Der erste Spieltag der Bananenflanken-Liga fand im Rahmen der Saisoneröffnung und des Testspiels gegen den SV Werder Bremen im Juli 2016 statt.
Startschuss im April 2016 – mit dem VfB als Partner
Der VfB Lübeck zählt zu den Gründungsmitgliedern der am 13. April 2016 im Stadion Lohmühle gegründeten Bananenflanke Lübeck e. V. Ein Mal pro Woche stellt der VfB den Kunstrasenplatz und die Umkleidekabinen in der Sparkassen TRIBÜNE zur Verfügung. Darüber hinaus stellen die Grünweißen einen Trainer, der die wöchentliche Einheit leitet.
Das Team Bananenflanke hat seinen Ursprung in Regensburg. Das Konzept sieht vor, Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung das Fußballspielen in einer Fußballiga zu ermöglichen. Es handelt sich um ein bislang einzigartiges Projekt, das im Jahr 2015 bereits von Bundespräsident Joachim Gauck ausgezeichnet wurde.
Die Spieltage werden an öffentlichen Plätzen auf einem mobilen Soccercourt ausgetragen. Den Auftakt feierte das Team Bananenflanke am 16. Juli 2016 im Rahmen der Saisoneröffnung des VfB Lübeck. Die Siegerehrung erfolgte im Stadion vor dem Testspiel gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen, bei dem auch das Gruppenbild entstand.
Was ist das Team Bananenflanke?
- Fußballverein speziell für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
- Durch erlebnispädagogische Einflüsse sollen außergewöhnliche Emotionen geweckt werden und dazu beitragen Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
- Der Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls steht dabei im Vordergrund.
- Der Leitgedanke der „Bananenflankenliga® “ lautet: Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen Aufmerksamkeit und Anerkennung verschaffen.
- Menschen mit Beeinträchtigungen wird eine Plattform geboten, um unter professionellen Bedingungen Fußball zu spielen.
- Krankheiten und Behinderungen rücken in den Hintergrund – die gemeinsame Freude am Fußball und die damit verbundenen Erlebnisse sind die Grundlagen zur Entwicklung von Persönlichkeit und zum Erwerb sozialer Kompetenzen.
Konzeption
- Die Fußballsaison wird mit regelmäßigem Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung angeboten.
- Unter professionellen Bedingungen lernen Menschen mit Behinderung das Fußball spielen und beweisen ihre Künste im Rahmen eines Ligabetriebs.
- Angeleitet von lizenzierten Fußball-Trainern und pädagogisch betreut vom Team Bananenflanke e. V. werden die Kinder ganzheitlich gefördert und können somit neue Fähigkeiten erwerben.
- Wettkämpfe werden auf einem mobilen Soccer Court an öffentlichen Plätzen ausgetragen – das leidenschaftliche Spiel und die strahlenden Augen der Kinder machen jede Veranstaltung mit Maskottchen „Manni Ballnane“ zu einem wahren Highlight mit Event-Charakter.
- Spieler des kooperierenden Vereins unterstützen die Sportler als Paten – die Idole übernehmen eine wichtige Vorbildfunktion und stehen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite.
Leitbild Team Bananenflanke
- Besondere Erlebnisse: Unterscheidet sich ein Ereignis vom Alltag des erlebenden Menschen sehr stark, bleibt es ihm lange im Gedächtnis verknüpft mit positiven Empfindungen. Situationen werden nur dann zu Erlebnissen, wenn sie vom Betrachter als etwas Besonderes wahrgenommen werden.Das Team Bananenflanke nutzt die Strahlkraft des Fußballs, um besondere Erlebnisse zu gestalten.Voraussetzung dafür ist die Begeisterung und die Leidenschaft zum Fußball!
- Außergewöhnliche Emotionen: Emotionen sind das Salz in der Suppe des Lebens! Einmalige und besondere Erlebnisse lösen starke positive Emotionen aus. Grundsätzlich ist es das Ziel des Menschen soviel positive Gefühlsenergie wie möglich zu erlangen. Sie sind der Hauptgrund warum wir leben! Das Team Bananenflanke nutzt diese außergewöhnlichen Emotionen, um das Selbstwertgefühl aufzubauen.
- Positives Selbstwertgefühl: Wenn wir ein positives Selbstwertgefühl besitzen, dann bedeutet dies: Wir glauben, liebenswert und wertvoll zu sein – trotz der Schwächen und Fehler, die wir alle haben. Ein positives Selbstwertgefühl ist die Grundlage zur Entwicklung von Persönlickeit und zum Erwerb sozialer Kompetenzen. Das Team Bananenflanke hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, durch den Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls mehr Lebensqualität zu schenken.
Weitere Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des VfB Lübeck (Tel.: 0451 484720) oder per Mail an bananenflanke@vfb-luebeck.de.